Baumpflanzungen Fundacion Natura - Daniel Schlegel Umweltstiftung

Baumpflanzungen im Reservat El Silencio von Fundacion Natura in Kolumbien

INFOBOX

Trockenheit und Abholzung ökologisch wichtiger Andenwälder

2.676 Bäume aus 16 verschiedenen heimischen Baumarten

3 Jahre Pflege & Schutz durch Parkranger:innen

Renaturierung ehemaliger Weideflächen, Wasserressourcengewinnung, Artenvielfalt

INFOBOX

Naturschutzreservat El Silencio in Kolumbien

Spende von 12.400 €

Fundación Natura

Die kolumbianische NGO Fundacion Natura betreibt bereits seit 1984 Naturschutz. Damit nehmen sie in Kolumbien im Bereich Umweltschutz eine absolute Vorreiterrolle ein. Eines der Naturschutzgebiete der gemeinnützigen Organisation ist „El Silencio“ in den zentralen Anden. Das Reservat wird von der Regierung offiziell als privates Naturschutzgebiet anerkannt.

Dank einer Spende der Daniel Schlegel Umweltstiftung in Höhe von 12.423,60 Euro konnte Fundacion Natura im Reservat 2.676 Bäume pflanzen. Dabei bekamen sie Unterstützung von vielen Freiwilligen. Unter den Setzlingen befanden sich 16 verschiedene einheimische Arten. In den folgenden drei Jahren wird eine Pflege der Jungpflanzen gewährleistet, um beste Bedingungen für das Wachstum zu schaffen. Fundacion Natura’s eigene Parkranger:innen schützen das Gelände und die Pflanzen. Auf ihrer Website kannst Du Fotos und Videos der geschützten Gebiete finden. 

Das Reservat wird von vielen Menschen aus der Stadt und dem ganzen Umland am Wochenende als Naherholungsgebiet genutzt. Grundsätzlich verfolgt Fundacion Natura im Reservat die ökologische Wiederherstellung von Andenwäldern und die Erhaltung von Wasserressourcen. Seit 2010 werden dort degradierte Weideflächen mit Hilfe von ökologischen Wiederherstellungstechniken in Wälder umgewandelt. Das stärkt die Artenvielfalt. Zudem sensibilisiert die Teilnahme von Freiwilligen an den Pflanzmaßnahmen für die Wichtigkeit eines gesunden Waldes. Denn das Wiederherstellen von Wäldern in intakte Ökosysteme kühlt den Planeten und ist eine wirksame Maßnahme gegen die Klimakrise.

de_DEDE