Mit Deinen Spenden unterstützt Du nicht nur uns, Du rettest die Umwelt, in der wir leben werden
Der Klimawandel ist die größte Bedrohung der Menschheit

Der Klimawandel wirkt sich bereits jetzt auf Deine Gesundheit aus, z.B. durch immer häufiger auftretende Extremwetterereignisse, wie Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen. Dadurch werden Missernten und Krankheiten häufiger.
Auch Probleme wie Unterernährung, Malaria, Durchfall und Risiken durch hohe Temperaturen nehmen zu. Daher wird erwartet, dass sich zwischen 2030 und 2050 die Todesfälle um etwa 250.000 pro Jahr erhöhen. Es ist also höchste Zeit etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen!
Gesunde Wälder speicherten durch Photosynthese jahrhundertelang Kohlenstoff und lagerten diesen in Böden und Biomasse ein. Illegale Abholzungen reduzieren die Wälder drastisch, wodurch gespeicherter Kohlenstoff in die Atmosphäre freigesetzt wird. Pep Canadell vom Global Carbon Project fasst dies für den Amazonas Regenwald so zusammen: „Die Entwaldung in den Tropen macht 20 % der menschlichen Kohlendioxid-Emissionen aus.“ Besonders schützenswert ist zum Beispiel Peru, wo 13 % der Fläche des weltweiten tropischen Regenwaldes liegen.
Nach und nach verlieren die Wälder ihre unglaublichen Fähigkeiten, die Wasserqualität und -versorgung zu regulieren, Luftverschmutzung zu beseitigen, Erosionen vorzubeugen, Böden mit Nährstoffen anzureichern und Lebensräume für Flora und Fauna anzubieten. Unsere Luft zum Atmen wird darunter bereits in den nächsten 10 Jahren extrem leiden.
Lasst uns also dieses wichtige Biotop schützen! Damit könnten wir unsere jährlichen Emissionen bis 2050 um 13 % – 20 % reduzieren. Das ist 10-mal so viel, wie Deutschland jährlich ausstößt.
Der Verlust unserer Wälder gefährdet Deine Gesundheit
Unser Projekt in Peru kümmert sich genau darum. Wir kaufen peruanische Regenwaldflächen, damit diese vor illegalen Abholzungen sicher sind.
Deine Spende kann hier eine noch größere Fläche schützen!
Was wir tun, um den Klimawandel aufzuhalten?

Die Daniel Schlegel Umweltstiftung setzt sich wirkungsvoll für den Erhalt und Schutz unserer Umwelt ein. Mit mehr als 12 ganzheitlichen Umweltprojekten entwickeln wir Schritt für Schritt eine klimasichere Zukunft. Unter anderem haben wir:
- 7.745 Bäume für die Etablierung eines Auenwalds im Havelland gepflanzt
- 648 Bäume in Bosnien und Herzegowina gepflanzt
- in Kolumbien 2.676 Bäume gepflanzt
- …und viele weitere Projekte gefördert, die auf unserer Website dargestellt sind
Aufforstung und Waldschutz sind die oberste Priorität der Daniel Schlegel Umweltstiftung. Deshalb möchten wir das Menschenrecht auf eine lebenswerte Zukunft schützen. Nur ein sauberer und lebendiger Planet kann dies gewährleisten.
Bei welchen Projekten kannst Du uns unterstützen?

Agroforst - Bäume auf Ackerflächen
Agroforstwirtschaft ist eine Tradition, die wir aktuell wiederentdecken. Sie kombiniert verschiedene Pflanzen und mitunter Tiere auf einer Fläche, da das hilfreiche Wechselwirkungen schafft und die Erträge steigert. Es gibt zahlreiche Arten der Agrarforstwirtschaft, sie schafft verschiedenste Produkte und bringt diverse Vorteile mit sich. Agroforste sind auf Dauer lukrativ und leisten einen großen Beitrag zum Umweltschutz. Wir unterstützen die Pflanzung von Agroforstsystemen. Mit einer Spende von 50 Euro hilfst Du bei der Pflanzung eines Obstbaums.

Baumschule auf den Kap Verden
Nachdem die Daniel Schlegel Umweltstiftung bereits 2020 mit Delta Cultura einen Permakultur Gemüsegarten angelegt hatte, wurde Anfang des Jahres 2022 eine Baumschule gegründet. In der Baumschule kümmern sich ein Spezialist und zwei Mitarbeitende um die Aufzucht, Pflege und Weitergabe inklusive Pflanzung der Bäume. Delta Cultura kümmert sich um Aufklärungsveranstaltungen in Verbindung mit Aufforstungsevents. Im Jahr 2022 wurden über 1.000 Bäume aus der Baumschule verpflanzt, was zu einer Verbesserung des Mikroklimas und Grundwasserspeichers führt. Eine Spende in Höhe von 7 Euro deckt die Aufzucht, Pflanzung und Pflege eines Baumes.

Schutz von Regenwald in Peru
Großkonzerne bedrohen den Regenwald in Peru. Zusammen mit der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung und der lokalen Organisation ACELPA schützen wir Waldflächen vor Ort vor der sicheren Abholzung. Dafür werden Grundstücke gekauft, Landwirt:innen angesiedelt und in biodynamischem Landbau geschult. So erhalten sie eine Lebensgrundlage und können mit dem Wald in Einklang leben, ohne auf das Holz oder Weideflächen angewiesen zu sein. Mit 20 Euro können 500m² Wald vor der Abholzung geschützt und der Lebensraum von Menschen und seltenen Tierarten gerettet werden.
Um das Klima zu retten, müssen wir uns zusammenschließen

Wir haben viel für den Umwelt- und Klimaschutz getan. Aber wir wissen, dass noch viel mehr für unsere Zukunft getan werden muss. In vielen Ländern nehmen die Herausforderungen durch den Klimawandel täglich zu, die Artenvielfalt nimmt ab und Natur und Mensch leiden.
Das kann sich mit Deiner Unterstützung ändern. Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, Projekte durchzuführen, die etwas bewirken und eine nachhaltige Entwicklung sicherstellen. Aus diesem Grund sind wir froh, dass Du auf unserer Seite bist.
Die Zukunft braucht die Natur. Und die Natur braucht Dich.
Unterstütze unsere Arbeit!
100 % Deiner Unterstützung fließt dorthin, wo Du es wünschst - zum Schutz der Umwelt
Wenn Du an die Daniel Schlegel Umweltstiftung spendest, bewirkt Deine Spende ausschließlich Gutes im Natur- und Tierschutz – in Deutschland und international, da wir unsere Verwaltungskosten komplett aus stiftungseigenen Mitteln decken.
Deine Spende ist außerdem steuerlich absetzbar.
Mit Deiner Spende realisieren wir weitere wirkungsvolle Umweltschutzprojekte:
- Unser Wildnistracking an Berliner Schulen
- Unsere bundesweiten Agroforstprojekte
- Unsere Baumschule auf den Kapverden
Deine Spende ist Dein direkter Beitrag für eine lebenswerte Umwelt!
