Abenteuer im Grünen, glückliche Kinder und eine gesündere Umwelt!

Das alles Dank unserer Draußenzeit! Natur hautnah erleben und fühlen – das ermöglichen wir Berliner Grundschulkindern mit dem Projekt Draußenzeit. Ob im Park, am See oder im Wald – überall gibt es Spannendes zu entdecken! Unsere Wildnispädagogen Rüdiger und Huge ermutigen die Kinder und helfen ihnen, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen.

 

Wie so ein Tag aussieht?

Darauf gibt es nicht die eine Antwort, denn bei uns ist jeder Draußenzeit-Tag einzigartig. Doch eines ist sicher, neben viel Spaß ist hiervon immer etwas dabei:

🌞 Jahreszeiten kennenlernen
🐝 Tiere & Pflanzen entdecken
🏃‍♀️ Klettern, Verstecken, Schleichen & Rennen
🐦‍⬛Spuren suchen & Vogelstimmen erforschen
🔎 Mit Fernglas & Lupe auf Abenteuer gehen
🤝 Vertrauens- & Kreativspiele
🙏 Achtsamkeitsübungen
👫 Gruppenaktivitäten zur Gemeinschaftsstärkung

 

Das kann Draußenzeit ganz konkret:

→ Abbau von Stress und Aggressionen
→ Verringerung von ADHS-Symptomen
→ Prävention von Übergewicht, Diabetes und Herzkreislauferkrankungen → Förderung von Kreativität und kognitiven Fähigkeiten
→ Entschleunigende Wirkung der Natur
→ Besondere Aufmerksamkeit und Beachtung für jedes Kind (Chancengleichheit und mentales Wohlbefinden)

 

Unsere Wildnispädagogen:

 

Rüdiger:
“Ich liebe es, Menschen jeden Alters dazu zu inspirieren, neugierige Fragen zu stellen und ihre Verbindung zur Natur neu zu entdecken. Als Wildnispädagoge und Vater von sechs Kindern lebe ich im Grünen und habe eine besondere Leidenschaft dafür, Tiere nachzuahmen und so die Natur lebendig werden zu lassen.”

 

Huge:
“Die Natur war schon immer mein Zuhause und hat mich als Kind stark und glücklich gemacht – genau dieses Gefühl möchte ich weitergeben. Ich liebe es, draußen zu sein, dem Knistern des Feuers zu lauschen und die geheime Sprache der Vögel zu entschlüsseln.”

 

 

Und die Kinder sind glücklich!

Draußenzeit erleben: An diesen Schulen machen wir die Natur zum Klassenzimmer

Mehr Draußenzeit für eine grüne Zukunft! 🌿🌍

Stell dir vor, Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen – sie fühlen, staunen, verstehen. So wächst eine Generation heran, die die Umwelt schätzt und schützt. Doch wie sollen sie das lernen, wenn draußen sein zur Ausnahme wird?

Mit Draußenzeit ändern wir das!

Wir ermöglichen Kindern, die Natur zu erleben und spielerisch zu verstehen, so wachsen sie zu echten Umweltschützer:innen heran. Mach mit und stärke mit uns das Umweltbewusstsein der Zukunft – für Kinder, Natur und unsere gemeinsame Zukunft!!

Euch liegen Kinder und Natur am Herzen?
Mit einer Dauerspende nachhaltig helfen.

 

“Wir sehen jedes Kind in seiner Einzigartigkeit, in seinen Stärken und Schwächen, und bieten dafür einen geschützten Raum. Wir fördern aktiv Diversität und vermitteln Methoden der Erfahrungs- und Wissensaneignung für ein lebenslang erfolgreiches Lernen.”
“Wir wollen eine Schule sein, in der demokratische Werte und Prinzipien im Umgang miteinander geübt und gelebt werden und jeder Verantwortung für sich und die Gemeinschaft übernimmt. Außerdem wird die Individualität jedes einzelnen Kindes und Erwachsenen respektiert und Vielfalt wertgeschätzt.”
“Wir sind eine Schule, die die Kinder intensiv und zielgerichtet begleitet und legen großen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung und die Berufsorientierung.”
“Wir sind eine offene Ganztagsschule mit Förderverein und engagieren uns seit Jahren in besonderer Weise für unsere Kinder und die Umwelt. Daher sind wir sehr stolz auf die Auszeichnung “Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule”.
“Wir sind eine „Gute gesunde Schule“, die Unterricht und Erziehung, Lehren und Lernen, Führung und Management durch geeignete Maßnahmen gesundheitsfördernd gestaltet. Außerdem leben und formen wir eine respektvolle, wertschätzende und tolerante Umgebung mit allen und für alle Beteiligten.”
Nach oben scrollen