…um unsere Welt auch für künftige Generationen bewohnbar zu machen.
Wir unterstützen den Umweltschutz, Landschaftspflege, den Wald- und Artenschutz und vor allem wollen wir Aufforstung betreiben. Gerne verbinden wir dieses Ziel auch mit bildungspolitischen oder sozialen Komponenten (bsp. Obstbäume als Nahrungsmittelproduktion).
GEPFLANZTE BÄUME
Aufforstung und Waldschutz steht in der Daniel Schlegel Umweltstiftung an erster Stelle. Darüber hinaus ist uns auch ein positives soziales Wirken wichtig. Wie sich die Stiftung einbringt, können Sie hier erfahren.
Ihnen liegen die Natur und unsere Wälder ebenso am Herzen wie uns? Sie wollen etwas Gutes tun und haben eigene Projektideen bezüglich Wald- und Artenschutz, Aufforstung und Landschaftspflege und Interesse an einer möglichen Kooperation? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns!
Wir wissen, wie es um unsere Umwelt bestellt ist.
Um die Klimawende herbeiführen zu können, müssen wir alle dringend an einem Strang ziehen. Nur so können wir die globale CO2-Bilanz entscheidend verbessern.
Im Anbetracht der Ziele, die wir alle gemeinsam verfolgen, kooperiert die Daniel Schlegel Umweltstiftung mit einigen anderen Stiftungen und Vereinen.
Denn bei diesem Thema, das für jedermann relevant ist, ist jeder gemeinsame Schritt in die richtige Richtung ein guter Schritt.
Gerne möchten wir Ihnen über unser erstes Stiftungsjahr berichten und haben hierfür einen Jahresbericht angefertigt: Im Bericht finden Sie eine Übersicht über die Aufwände und Ressourcen unserer Arbeit.