Agroforst-Projekt auf dem Wiesenhof in Wakendorf
Der Wiesenhof ist eine Verknüpfung aus Lernort Bauernhof, Kinder- und Jugendarbeit/-hilfe, Solawi, Landwirtschaft und dem Leben auf dem Hof. Die Satzung der gemeinnützigen Wiesenhof Initiative beinhaltet u.a. die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege und die Förderung des Tierschutzes. Es wurden bereits verschiedene Projekte im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Kindern und Familien durchgeführt.
Das System, gepflanzt auf ca. 6,5 ha, besteht aus einer diversen Pflanzenwahl von rund 300 Gehölzen, um viele verschiedene Kulturen in Kombination zu erproben:
- Walnuss kleinkronig
- Pekan
- Mandel
- Apfel
- Birne
- Kakimone
- Mispel
- Quitte
- Haselnuss
- Jujube
- Pfirsich
- Feige
- Pflaume
- Maibeere
- Heidelbeere
Die Pflanzung erfolgte im Dezember 2023. Anwesend zur Unterstützung und Beratung war auch eine Person des Planungsbüros Triebwerk. Ein Großteil der Gehölze ist gut angewachsen. Bei den Mandeln kam es zu großflächigen Ausfällen, die durch den Lieferanten allerdings ersetzt werden.
Auf der restlichen Ackerfläche ist der Anbau von Gemüse, Ölfrüchten und Getreide geplant. Außerdem soll die Fläche auch zum Ackerfutterbau für das Freilandgeflügel dienen.
Die Bäume sind so angeordnet, dass sie einen hervorragenden Windschutz bieten werden. Die Baum- und Heckenstreifen stärken die Biodiversität auf der Fläche.
Pflanzung im Dezember 2023