Saubere Luft in Deutschlands Städten

Der Deutsche Umwelthilfe e.V. kämpft für die Verkehrswende in deutschen Städten. In ihrem aktuellen Rundbrief findest du weitere Informationen über die Verkehrswende. Dementsprechende Gerichtsurteile wurden bereits gesprochen und sind rechtskräftig. Bund und Länder weigern sich nun teilweise die verbindlichen Maßnahmen umzusetzen. Betroffene Landesregierungen sitzen in Bayern, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.

Der damalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hatte öffentlich kundgegeben, die Urteile zu ignorieren. Auch unter Volker Wissing duldet das Verkehrsministerium noch immer rechtswidrige Überschreitungen des Grenzwerts für gesundheitsschädliches Stickoxid (NOx), was alarmierende Abgasmessungen ergeben haben. Deshalb ist die Deutsche Umwelthilfe gezwungen, weitere rechtliche Schritte einzuleiten und in zweiter und dritter Instanz zu klagen.

Das Urteil gegen die Bayerische Staatsregierung um Markus Söder ist bereits seit fünf Jahren rechtskräftig. Trotzdem wird seither nichts unternommen, um die Bürger:innen Münchens vor zu hohen Dieselabgaswerten zu schützen. Großkonzerne der Automobilindustrie wie BMW und Audi verhindern mit Druck auf die Landesregierung Änderungen im Verkehrswesen, die zu Ungunsten der Autobauer:innen für mehr Umweltfreundlichkeit sorgen würden.

Mittlerweile hat die Deutsche Umwelthilfe e.V. den Fall bis vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH) getragen. Dieser soll nun klären, ob die verantwortlichen Amtsträger:innen über eine Zwangshaft zur Einhaltung des Gesetzes gezwungen werden können. Ein schwerwiegender Verstoß gegen EU-Recht durch die Bayerische Staatsregierung wurde durch die Behörden in Luxemburg bereits festgestellt. Aktuell ist die Deutsche Umwelthilfe e.V. dabei, ein Klageverfahren gegen die Bundesrepublik in letzter Instanz anzustrengen. Der finanzielle Aufwand für die juristischen Schritte ist enorm. Deshalb trägt die Daniel Schlegel Umweltstiftung mit 10.000 Euro zur Erreichung der Mobilitätswende bei.

INFOBOX
danielschlegelumweltstiftung-icon-awesome-exclamation-triangle
Überschreitung der Luftschadstoffgrenzwerte
danielschlegelumweltstiftung-icon-metro-checkmark
Unterstützung bei Klageverfahren zur Einhaltung eines umweltfreundlichen Verkehrswesens
danielschlegelumweltstiftung-icon-feather-map-pin
Bayern, Berlin, Hessen, Nordrhein- Westfalen und Baden-Württemberg
danielschlegelumweltstiftung-icon-handshake
Deutsche Umwelthilfe e.V.
danielschlegelumweltstiftung-Fahrradstrasse
Fortlaufendes Projekt
Auf der kapverdischen Insel Santiago befindet sich im nördlichen Teil der Stadt Tarrafal das Bildungs- und Freizeitzentrum Delta Cultura, das 2002 von Florian Wegenstein...
Die Daniel Schlegel Umweltstiftung unterstützt ein halbjähriges Volontariat von Silja Unger in Costa Rica für die gemeinnützige Organisation "First Aid for Wonderful Nature e.V."...
Die Daniel Schlegel Umweltstiftung unterstützt die Neuanpflanzung von acht klimaresistenten Bäumen in den Gärten und dem Friedhof des Stift Fischbeck in Niedersachsen....
Nach oben scrollen

Newsletter

Komm in unsere Community

Wir informieren Dich über aktuelle, wissenswerte Themen der Daniel Schlegel Umweltstiftung und spannende Entwicklungen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz.

    Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.