Auf der kapverdischen Insel Santiago befindet sich im nördlichen Teil der Stadt Tarrafal das Bildungs- und Freizeitzentrum Delta Cultura, das 2002 von Florian Wegenstein und seiner Frau Marisa gegründet wurde. Hatte einst alles mit nur sechs Fußbällen begonnen, werden dort heute täglich bis zu 300 Kinder betreut. Zum Angebot gehören Hausaufgabenbetreuung, Fußball als soziale Entwicklung, IT, Kunst, Fremdsprachen und Musik. Zudem gibt es seit 2016 einen Kindergarten für Kinder im Alter von 4 Jahren, der täglich 26 Kinder betreut. Somit wird Kindern und Jugendlichen eines der ärmsten Länder der Welt der Zugang zu Bildung und Wissen ermöglicht und sie werden in ihrer Persönlichkeitsentwicklung positiv begleitet.
Die Daniel Schlegel Stiftung hat nun in Zusammenarbeit mit Delta Cultura und einigen örtlich ansässigen Organisationen ein Begrünungsobjekt umgesetzt. Dabei entstand auf dem Gelände ein Permakultur Gemüsegarten, der dauerthaft funktionierende und naturnahe Kreisläufe schafft, in denen Menschen, Tiere und Pflanzen zusammen leben. Die Kinder lernen dadurch ökonomisch und sozial nachhaltiges Wirtschaften mit den vorhandenen Ressourcen, indem sie in die fortlaufende Pflege und Versorgung des Gartenprojekts integriert werden. Die Ernte wird regelmäßig in Kochkursen in der Zentrumsküche verwendet.
Um den Garten vor den vielen frei herumlaufenden Tieren wie Schafe, Ziegen, Kühe und Schweine zu schützen, wurde um das Gelände ein grüner Zaun mit Tröpfchenbewässerung errichtet. Zudem wurde der Zaun mit einigen Bäumen wie der indischen Dattel, Akazien, Feigen und Flammenbäumen gespickt. Die Bewässerung des Zaunes erfolgt zu Teilen durch Delta Culturas Drei-Kammer-Grauwasseranlage und durch das örtliche Wasserwerk.