Umweltblog

Viele Kühe machen Mühe: Umweltschutz in der Milchindustrie
Viele Kühe machen Mühe: Umweltschutz in der Milchindustrie Während das Thema Fleischkonsum inklusive der schädlichen Umweltauswirkungen gefühlt täglich in den Medien diskutiert wird, gibt es

Überfischung: Wir rauben den Meeren das Leben
Überfischung: Wir rauben den Meeren das Leben Wenn die derzeitige Entwicklung der Fischindustrie nicht stoppt, sind unsere Meere bald leer. Diese Tatsache ist nicht

Umweltbelastung in der Textilindustrie – oder: was hat meine neue Jeans mit dem Klima zu tun?
Umweltbelastungen in der Textilindustrie – oder: was hat meine neue Jeans mit dem Klima zu tun? In kaum einer anderen Industrie sind Trends so schnelllebig

Die 17 Nachhaltigkeitsziele: Unser Weg in eine bessere Zukunft
Die 17 Nachhaltigkeitsziele: Unser Weg in eine bessere Zukunft Mehr als 700 Millionen Menschen leben weltweit in extremer Armut. Die Zahl der Hungernden ist noch

Lebensmittelverschwendung in Deutschland – vom Kühlregal in den Müllcontainer
Lebensmittelverschwendung in Deutschland – vom Kühlregal in den Container 10,9 Millionen Tonnen Lebensmittel sind laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Deutschland im Jahr 2020 im

Bäume adoptieren für das Stadtklima
Bäume adoptieren für das Stadtklima Gelbe Baumkronen, abgeworfenes Laub, leere Äste. Wer jetzt denkt: Herbst, fallendes Laub, Bäume, die sich auf die Winterruhe vorbereiten, der/die