dsus_admin

Lebensmittelverschwendung in Deutschland – vom Kühlregal in den Müllcontainer

Lebensmittelverschwendung in Deutschland – vom Kühlregal in den Container 10,9 Millionen Tonnen Lebensmittel sind laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Deutschland im Jahr 2020 im Müll gelandet – eine Zahl, die genauso erschreckend wie unvorstellbar ist. Besonders medienwirksam wird die Thematik immer wieder im Zusammenhang mit dem Vorgehen von großen Supermarktketten diskutiert, beispielsweise in einer …

Lebensmittelverschwendung in Deutschland – vom Kühlregal in den Müllcontainer Weiterlesen »

Bäume adoptieren für das Stadtklima

Bäume adoptieren für das Stadtklima Gelbe Baumkronen, abgeworfenes Laub, leere Äste. Wer jetzt denkt: Herbst, fallendes Laub, Bäume, die sich auf die Winterruhe vorbereiten, der/die täuscht sich leider. Auch im Sommer, wenn Bäume im sattesten Grün stehen sollten, wirken diese mittlerweile eher trist. Für mich ein schockierender Anblick. Deswegen habe ich mich gefragt, woran liegt …

Bäume adoptieren für das Stadtklima Weiterlesen »

Rote Liste bedrohter Arten: Die Krankenakte der Natur

Rote Liste bedrohter Arten: Die Krankenakte der Natur Aktuell sterben jeden Tag schätzungsweise 150 Tier- und Pflanzenarten für immer aus. Die 2022 veröffentlichte Rote Liste bedrohter Tier- und Pflanzenarten spiegelt das wieder: Ihre 41.500 als bedroht bewerteten Arten stellen einen neuen Maximalwert dar. Solche Zahlen halten uns und unserem Umgang mit der Natur einen Spiegel …

Rote Liste bedrohter Arten: Die Krankenakte der Natur Weiterlesen »

de_DEDE