„Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.“

– Charles Darwin, britischer Naturwissenschaftler und Autor, 1809 – 1882

So wie ein Großteil der Landwirtschaft, die in Deutschland immerhin 50% der Gesamtfläche des Landes verbraucht. Die Böden sind meist ausgelaugt und vergiftet. Und das bei zunehmenden Dürrephasen. 50% der Flächen! ☠️

Klar, wir brauchen Lebensmittel. Aber mit Agroforst, das heißt vereinfacht mit Bäumen und Hecken auf Ackerflächen, geht das besser. Schaut bitte mal, wie grün und lebendig eine landwirtschaftliche Fläche aussehen kann:

VORHER NACHHER

Simulation auf dem Werragut des Planungsbüros Triebwerk

Dazwischen werden hochwertige Lebensmittel angebaut, ohne dabei natürliche Kreisläufe, Lebensräume und Grundwasser zu schädigen. Klingt erstmal simpel, aber dahinter stecken dann doch ein paar planerische und finanzielle Herausforderungen. Die Umsetzung funktioniert wie folgt:

Das kann Agroforst

🌱 Verbesserte Fähigkeit des Wasserrückhalts (immer wichtiger im Hinblick auf häufige Dürreperioden)
🌱 Schutz vor Starkwind und sengender Sonneneinstrahlung
🌱 Vorbeugen der Gefahr von Bodenerosionen
🌱 Neue Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sowie Rückzugsräume für Wildtiere
🌱 Stärkung und Erhalt der biologischen Vielfalt
🌱 Positiver Effekt auf das Mikroklima
🌱 Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Folgen des Klimawandels

Best of Agroforst unserer Partnerhöfe

“Ackerbau in Brandenburg heißt meistens groß und konventionell, riesige Schläge und schwere Maschinen. Wir wollen zeigen, dass es auch anders gehen kann.”

(Bastaer Loose e.V.)

“Wir glauben, dass Agroforst eine regenerative Landwirtschaft der Zukunft sein kann, wenn Trockenperioden und Starkregen häufiger werden.”

(Gemeinschaft Haslachhof e.V.)

“Die vergangenen Sommer mit Rekordhitzewellen und enormen Dürreperioden sowie der andauernde Verlust an Biodiversität auf landwirtschaftlich genutzten Flächen haben uns klargemacht, dass wir andere Landnutzungssysteme gestalten müssen, um Klimawandel und Artenverlust entgegenzuwirken.”

(Glashüpfer e.V.)

Im Sinne der Transparenz

Planung und Koordination sind aufwändig und abhängig von Boden- und Standortfaktoren. Gutes Pflanzmaterial ist auch nicht günstig. Und gepflanzte Agroforstsysteme benötigen in den ersten Jahren regelmäßige Pflege. Insgesamt entstehen umfangreiche Kosten mit hohen Investitionen zu Beginn. Aber es lohnt sich! Mit zunehmender Dürre und Wasserknappheit gibt es schlicht kein “Weiter so” wie bisher. Landwirtschaft muss regenerativ und sozial gerecht sein. Hier kannst Du helfen!

So kannst du eine zukunftsfähige Landwirtschaft unterstützen

So kannst du eine zukunftsfähige Landwirtschaft unterstützen

Das kann Agroforst

🌱 Verbesserte Fähigkeit des Wasserrückhalts (immer wichtiger im Hinblick auf häufige Dürreperioden)
🌱 Schutz vor Starkwind und sengender Sonneneinstrahlung
🌱 Vorbeugen der Gefahr von Bodenerosionen
🌱 Neue Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sowie Rückzugsräume für Wildtiere
🌱 Stärkung und Erhalt der biologischen Vielfalt
🌱 Positiver Effekt auf das Mikroklima
🌱 Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Folgen des Klimawandels

Best of Agroforst unserer Partnerhöfe

“Ackerbau in Brandenburg heißt meistens groß und konventionell, riesige Schläge und schwere Maschinen. Wir wollen zeigen, dass es auch anders gehen kann.”

(Bastaer Loose e.V.)

“Wir glauben, dass Agroforst eine regenerative Landwirtschaft der Zukunft sein kann, wenn Trockenperioden und Starkregen häufiger werden.”

(Gemeinschaft Haslachhof e.V.)

“Die vergangenen Sommer mit Rekordhitzewellen und enormen Dürreperioden sowie der andauernde Verlust an Biodiversität auf landwirtschaftlich genutzten Flächen haben uns klargemacht, dass wir andere Landnutzungssysteme gestalten müssen, um Klimawandel und Artenverlust entgegenzuwirken.”

(Glashüpfer e.V.)

Im Sinne der Transparenz

Planung und Koordination sind aufwändig und abhängig von Boden- und Standortfaktoren. Gutes Pflanzmaterial ist auch nicht günstig. Und gepflanzte Agroforstsysteme benötigen in den ersten Jahren regelmäßige Pflege. Insgesamt entstehen umfangreiche Kosten mit hohen Investitionen zu Beginn. Aber es lohnt sich! Mit zunehmender Dürre und Wasserknappheit gibt es schlicht kein “Weiter so” wie bisher. Landwirtschaft muss regenerativ und sozial gerecht sein. Hier kannst Du helfen!

So kannst du eine zukunftsfähige Landwirtschaft unterstützen

Für 16 Euro gibt es 42m2 (Fläche eines Berliner U-Bahn-Wagons Baureihe D)
Für 50 Euro gibt es 130m2 (ungefähr die Durchschnittsfläche eines Einfamilienhauses in Deutschland)
Für 100 Euro gibt es 260m2 (Größe eines Tennisplatzes)
Für 142,50 Euro gibt es 370m2 (durchschnittl. Größe eines Kleingartens)

danielschlegelumweltstiftung-leaf-shape-03
danielschlegelumweltstiftung-leaf-shape-4

Warum wir eine andere Landbewirtschaftung dringend benötigen

Landwirtschaft verschlingt 50% der Gesamtfläche Deutschlands und so wie wir das machen, schaden wir uns selbst. Intensive Bodenbearbeitung und kräftiges Düngen belasten und vergiften Boden, Wasser, Luft und die Lebewesen vor Ort. Die Folgen seht Ihr anhand der folgenden Grafik:

Ohne Landwirtschaft geht es natürlich nicht. Um den negativen Effekten entgegenzuwirken, müssen wir umdenken. Weg von der Intensivierung monotoner Großflächen. Umgraben steht an! Lasst uns gemeinsam anpacken 💚

danielschlegelumweltstiftung-leaf-shape-03
danielschlegelumweltstiftung-leaf-shape-4
danielschlegelumweltstiftung-spenden-collage

💚 DANKE, DASS DU DICH FÜR LEBENDIGE LANDSCHAFTEN EINSETZT!

Dein Engagement zählt – ob durch eine Spende, das Teilen dieser Seite oder einfach, indem du anderen von Agroforst erzählst.

Mit deiner Unterstützung verwandeln wir ausgelaugte Böden in lebendige Ökosysteme. Du hilfst dabei, Wassermangel, Artensterben und Klimawandel etwas entgegenzusetzen – mit jedem Quadratmeter, jedem Baum, jeder Hecke.

🌳 Lass uns gemeinsam Landwirtschaft neu denken.
🌾 Lass uns Zukunft pflanzen.
🌍 Lass uns heute handeln, damit morgen etwas wächst.

Werde Teil der Bewegung für eine gerechtere, klimaresiliente Landwirtschaft.

DANKE FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG!

Jede Spende ist wichtig und hilft uns, unsere Ziele zu erreichen.
Wir danken dir für dein Engagement und deine Unterstützung.

Egal ob du spendest, unsere Projekte teilst oder dich in unseren Aktionen engagierst – du bist Teil der Lösung! Dein Engagement trägt dazu bei, dass wir unseren Planeten schützen und eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen sichern können.

Die Daniel Schlegel Umweltstiftung ist dankbar für jede Unterstützung. Zusammen können wir den Klimawandel bekämpfen und unseren Planeten erhalten!

danielschlegelumweltstiftung-leaf-shape-green
Nach oben scrollen